Das Freya-Frahm-Haus
Das Freya Frahm Haus steht in Laboe in der Strandstraße 15 mit Blick über die Kieler Außenförde. Es gehört zu den ältesten Häusern an der Promenade und wurde 1896 erbaut. Von 2014 bis 2016 hat die Gemeinde das Haus saniert und sorgsam renoviert.
Der Ort verdankt diesen „Schatz“ seiner im Jahr 2010 verstorbenen Mitbürgerin Freya Frahm, die mit dieser Schenkung ein „Haus der Kultur und Begegnung“ schaffen wollte. Es war ihr Wille, den Bürgerinnen und Bürgern das historisch-traditionelle Ortsbild Laboes in dieser bevorzugten Lage zu erhalten.
Im Dezember 2012 wurde der Förderverein „Freya-Frahm-Haus e.V.“ gegründet, um die mutige Entscheidung der Gemeinde zu unterstützen, das Haus der Freya Frahm zu einer Begegnungsstätte für kulturelle und künstlerische Nutzung zu gestalten.
Der Blick auf die Kieler Förde und der weitläufige Strand bilden eine wunderbare Kulisse für eine „Kultur mit Aussicht“.
The Freya Frahm house is located in Laboe, Germany. Built in 1896 with a view over the Kiel Fjord, it is one of the oldest houses on the promenade
The village of Laboe owes the Freya Frahm Haus "treasure“ to its benefactor, Ms. Freya Frahm who, through her 2010 donation, created a "House of culture and encounter". It was her will to preserve the historic appearance and atmosphere of this esteemed location for the citizens of Laboe.
In December 2012, the "Freya-Frahm-Haus e.V." Association“ was founded to support the community's courageous decision to make the Freya Frahm Haus a meeting place for cultural and artistic life. Then, in 2014, the Haus was carefully renovated by the Laboe community.
Strandstraße 15
24235 Laboe
E-Mail: info@freya-frahm-haus.de
Das Freya-Frahm-Haus
ist zu den unter TERMINE angegebenen Zeiten geöffnet.
Wir freuen uns über Ihren Besuch!
Ihr Förderverein
Freya Frahm Haus
***
Kurzinfos Veranstaltungen.
Öffnungszeiten und alle weiteren Infos unter TERMINE
11. März -
26. März 2023
Ausstellung
"Lichtzeichen"
Die Ausstellung muss leider ausfallen
***
28. März, 16 Uhr
LiteraturBlick
***
28. März, 19 Uhr
Vortrag Dr. Florian Liedl: “Bäume in unserem Wohnumfeld: Bedeutung für unser Wohlbefinden und Lebensqualität, Klimaschutz und Biodiversität”
Eintritt frei
***
30. März, 19.30 Uhr
Universitätsgesellschaft
Vortrag Prof. Dr. Dr h.c. Ludwig Steindorff
"Die Ukraine - junger Staat mit langer Geschichte"
***
1. April -
16. April 2023
Ausstellung
"Farbe und Form"
Eröffnung 31. März,
18 Uhr
***
22. April -
7. Mai 2023
Ausstellung
"Gesichter der Natur"
Eröffnung 21. April,
18 Uhr
***
25. April, 16 Uhr
LiteraturBlick
***
25. April, 19 Uhr
Auftaktveranstaltung Wettbewerb "Klimafreundlicher Naturgarten"
***
13. Mai-
29. Mai 2023
Ausstellung
"Resonanzen"
Eröffnung 12. Mai,
18 Uhr
***
16. Mai, 19 Uhr
"ECHT FIES!", Lesung Krimikartell Kiel
***
30. Mai, 16 Uhr
LiteraturBlick
***
3. Juni -
18. Juni 2023
Ausstellung
"Westküste - Ostküste"
Eröffnung 2. Juni,
18 Uhr
***
15. Juni, 19.30 Uhr
Universitätsgesellschaft
Vortrag Prof. Dr. Sebastian Krastel
"Abenteuer Forschungsschiff"
***
24. Juni -
9. Juli 2023
Ausstellung
"PAPIER & LEINWAND"
Eröffnung 23. Juni,
18 Uhr